Artikelarchiv

02.01.2015 14:34

Eine Krähe als Haustier - Kölner Stadtanzeiger/dpa

Hackie ist ein ungewöhnliches Haustier. Es hopst durch die Tierarzt-Praxis. Es pickt an einer Kaffeetasse herum und schubst einen Bleistift auf den Fußboden. Dann flattert Hackie hinterher, um den Stift genau zu untersuchen. Hackie ist eine Krähe. Genauer gesagt, eine Nebelkrähe. Bei Frau...
02.01.2015 14:28

Hackie, die Nebelkrähe

Zum Jahreswechsel hat dpa über Hackie, eine unserer zahmen Krähen, geschrieben. Der Beitrag von Philipp Brandstädter ist vielfach veröffentlicht worden. Hier ein Beispiel: presse-dpa-krähe.pdf (335736) "Hackie ist ein ungewöhnliches Haustier. Es hopst durch die Tierarzt-Praxis. Es pickt an einer...
29.04.2014 08:52

wieder mal im Fernsehen...

... im Moment sind wir wieder mit den putzigen Nasenbären der Berliner Tiertrainerin Nicolle Müller auf Sendung bei Hund Katze Maus...
24.03.2014 15:48

Das gefährlichste Tier in Deutschland hält kaum noch Winterruhe

Zecken sind bereits aktiv Ein warmer Winter und ein zu mildes Frühjahr wirbeln die gesamte Natur durcheinander. Mit durchaus unangenehmen Folgen: Das Robert-Koch-Institut hat in diesem Jahr bereits fünf Fälle von Hirnhautentzündung bei Menschen erfasst und das, obwohl so früh im Jahr Zecken, die...
09.02.2014 19:16

Aquarientipps von Dr. Renate Lorenz - Alles für die Frau

Wer sich ein Aquarium kaufen möchte, bekommt von der Tierärtzin Starthilfe 10 Expertentiopps für das perfekte Starter-Becken...   Zum ganzen Artikel:   AF07-14-Tipps2.pdf (4,7 MB)
24.01.2014 17:30

Aquarienkauf

  Für den Anfang sind die Komplett-Becken aus dem Zoohandel gut geeignet. Wählen Sie – wenn es geht – lieber ein größeres Becken, denn je mehr Liter, desto einfacher die Pflege. Mein Tipp: ab 200 Liter wird‘s leichter.
24.01.2014 17:27

Aquarium einrichten

  Damit Ihr Becken allen Fischen gerecht wird, teilen Sie es in drei Zonen, die Sie z.B. mit Fliesenriemchen (Baumarkt) abteilen. Vorne  2-3 cm für flachen Sandboden, hinten etwas höher für Steine (abkochen), Höhlen und Wurzeln (Aqua-Shop). Der dritte Bereich min. 5 cm. für Pflanzen...
24.01.2014 17:26

Aquarium anfahren

  DIE Geduldsprobe für alle Aquarianer. Doch lassen Sie Ihr neues Aquarium voll eingerichtet und bepflanzt einen Monat stehen, bevor Sie die Fische einsetzen. Die Zeit brauchen Becken und Filter, um die nötige Qualität zu bekommen und die Pflanzen können sich im Boden richtig verwurzeln....
24.01.2014 17:25

Aquarienbeleuchtung

  Na klar, auch Fische brauchen Licht. Da die meisten aus den Tropen stammen, am besten genau 12 Stunden am Tag (Timer nutzen). Bitte achten Sie darauf, dass die Helligkeit stimmt (Wattzahl). Je bunter die Fische, desto weniger Licht muss ins Becken. Blassere Tiere brauchen meist mehr Licht....
24.01.2014 17:22

Stellplatzwahl

  Der Platz für Ihr Aquarium sollte eher dunkel sein. Direktes Sonnenlicht bringt Algen-Probleme. Es muss gerade, stabil und rutschfest stehen. Denken Sie auch an eine Versteck-Ecke für die Technik und genug Steckdosen. Stellen Sie Ihr neues Becken so, dass Sie später den Fischen ganz bequem...

Kontakt

Tierarztpraxis Dr. Renate Lorenz

praxis@tier-arzt.berlin

Oberhofer Weg 68
12209 Berlin - Lichterfelde

(030) 711 63 57

Site durchsuchen

© 2009 Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von Webnode