Aquarienbewohner

... nein, unsere Karpfen leben schon seit Jahren zusammen mit den Kois im Gartenteich...

Jedoch haben wir im letzten Jahr (2011) von einer Patientin umständehalber eines ihrer Aquarien und einen Teil ihrer Fische übernommen. Von einer anderen haben wir drei Wasserschildkröten bekommen. Sie alle leben jetzt bei uns.

Der Spitzmaulkärpfling  (Poecilia sphenops) ist ein in lebendgebärender Zahnkarpfen. Die schwarze Zuchtform ist unter dem Namen Black Molly weit verbreitet. Weniger verbreitet ist die gelbgefleckte Zuchtform des Black Molly. Die Fische sind für jeden Anfänger geeignet und werden etwa 5 cm (Männchen) bis 9 cm (Weibchen) groß. Sie benötigen kein großes Aquarium (ab 50 l) und lassen die Wasserpflanzen und andere Fische in Ruhe.

In unseren Aquarien leben mehrere Weibchen und einige Männchen.  Und natürlich stellt sich immer mal wieder Nachwuchs ein, der es dann auch ins „Flegelalter“ schafft. Gerne geben wir an interessierte Aquarienbesitzer gelbgefleckte Mollys ab. Sie sollten in kleinen Gruppen von 2–3 Weibchen und einem oder zwei Männchen gehalten werden. Bitte einfach in der Praxis melden.

Kontakt

Tierarztpraxis Dr. Renate Lorenz

praxis@tier-arzt.berlin

Oberhofer Weg 68
12209 Berlin - Lichterfelde

(030) 711 63 57

Site durchsuchen

© 2009 Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von Webnode