Opa macht Leibesübungen

"Doch irgendwann kam der Tag, der kommen musste, und Karl-Heinz sollte ausgewildert werden. Renate Lorenz packte ihn in ihren bunten Geländewagen und fuhr hinaus nach Stahnsdorf. Ihr Ziel: der Waldfriedhof vor den Toren Berlins, einer der bekanntesten überhaupt – wie übrigens auch der ehemals dorthin führende S-Bahn-Anschluss, der im Volksmund die „Leichenstrecke“ genannt wurde. Dass dies nicht zwangsläufig ein schlechtes Omen für die Zukunft sein muss und ein Leben an diesem Ort durchaus seine Sonnenseiten haben kann, beweist die Tatsache, dass sich Karl-Heinz hier anders als andere schönster Gesundheit erfreut und jeden neuen, schönen Tag mit aller Lust und Leidenschaft genießt. Denn wie vor ihm schon Theo und andere seiner buschigen, rotbraunen Artgenossen, die die Doktorin dann, wenn sie Hotel Lorenz zwecks Auswilderung verlassen müssen, zusammen mit einem gut gemeinten Berg von Nüssen auf den Waldfriedhof in Stahnsdorf bringt, schätzt er seinen lauschigen Aufenthaltsort unter hohen Bäumen ungemein, sodass er auch gar nicht auf die Idee kommen würde, diesen heimeligen Ort der Stille und großen Sprünge jemals wieder zu verlassen." Leseprobe

Dieses mit einem Sternchen ausgezeichnete Eichhörnchen-Bild stammt übrigens von unserem fc-Freund, wunderbaren Menschen und großartigen Tierfotografen André Zwick aus Wiesbaden.

Kontakt

Tierarztpraxis Dr. Renate Lorenz

praxis@tier-arzt.berlin

Oberhofer Weg 68
12209 Berlin - Lichterfelde

(030) 711 63 57

Site durchsuchen

© 2009 Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von Webnode