Tiere in der großen Hiteze - Was Herrchen und Frauchen tun können

  

Siehe weiter unten den Artikel "Tiere & Hitze"

Wissenswertes

Augen auf beim Welpenkauf

Aquarien-Tipps für Einsteiger

Borreliose

Böllerpanik und Schussangst

Das gefährlichste Tier Deutschlands

Fundtiere im Winter

Impfempfehlungen

Igelpflege

Katzenbiss beim Menschen

Myxomatose

Parasiten

Reisen mit Tieren

Tiernarznei aus der Apotheke

Tiere & Hitze - was kann man tun?

Tollwutinfektion

Torticollis - Schiefhals

Toxoplasmose

Weihnachtsplätzchen-Rezept für den Hund.

Wohnungskatzen

Würmer / Entwurmen

Zeckenalarm

Ziegengrippe

Sie haben eine Frage? Dann fragen sie uns doch einfach sofort!

Datum 19.03.2013
Autor Pietsch
Betreff Katze

Unsere liebe Katze verliert leider alle 3 tage ihr Katzenhalsband ( mit Sicheitsverschluss) meine Frage, sind nach ihren Erfahrungen normale Halsbänder wirklich so gefährlich, wie oft im Internet beschrieben??? ( Katzen strangulieren sich selbst) Was ist mit den Halsbändern mit gummieinsatz???
Schon mal vielen Dank für die Antwort! Liebe Grüsse

Datum 24.06.2013
Autor Michael Jeinsen
Betreff Antw.:Katze

Erstmal sorry für die sehr verspätete Antwort. Es geht leider im Praxisalltag immer wieder mal durch, diese Seite zu kontrollieren.
Die Gefahren der Halsbänder werden im www sehr übertrieben. Ja, es kommt vor, dass sich Katzen daran strangulieren, jedoch extrem selten und nur in sehr unglücklichen Situationen. Jede Straße, jeder Fenstersims und fast jeder Balkon sind viel gefährlicher. Dagegen sind die Sicherheitshalsbänder aber viel zu oft verschwunden, ebenso die mit Gummi-Halsband. Unsere Katzen tragen schon immer konventionelle Halsbänder und daran ist noch keine zu Schaden gekommen. Auf der Straße vor der Praxis (TEMPO 30!) haben wir jedoch schon drei Katzen verloren...

Datum 09.03.2013
Autor M.K.
Betreff kastration ragdoll Mänchen / Weibchen ( geschwister )

Ich bekomme am 15.3 meine 5 Monate u. 14 Tage alten Ragdolls von der züchterin nachhause gebracht. mache mir sorgen das das katerchen seine Schwester deckt. Was soll ich tun ,sollen beide sich bei mir erst in ruhe einleben u . dann zu Ihnen kommen u. beide kastrieren lassen. Oder soll ich noch warten . l.g

Datum 02.03.2013
Autor Regina Zahl
Betreff Katze Laila

Liebe Fr. Dr. Lorenz,
wir haben eben bei unserer Katze Laila entlang fast jeder Zitze längliche Verdickungen ertastet, wie kleine Würstchen. Sie wurde vor kurzem bei Ihnen kastriert. Kann das an der Hormonumstellung liegen und gibt sich wieder oder ist das behandlungsbedürftig? Sie verhält sich völlig normal und scheint beim Abtasten auch keine Schmerzen zu haben.

Datum 01.02.2013
Autor Uli
Betreff Katze

Hallo, unsere Katze (6 Jahre, Freigänger) hat ein wunderschönes glänzendes Fell, aber am Bauch und den Innenseiten der Beine kahle Stellen. Keine sichtbaren Parasiten, keine Hautrötungen. Was kann ich tun?

Datum 28.02.2013
Autor Renate Lorenz
Betreff Antw.:Katze

Ihre katze ist sicherlich kastriert.
Eine späte Nebenwirkung der Kastration ist Haarlosigkeit in symmetrischer Form am Bauch und an den Innenschenkeln. Sie können sogar eine Symmetrieebene erkennen.
Diese Haarlosigkeit ändert sich im Frühjahr, sie kommt und sie geht, ohne dass man Einfluß darauf nehmen kann.
Sie fragten, was Sie tun könne ? Gar nichts.
Die Katzen sind auch nicht krank, sie fühlen sich gut und sind in keinster Weise beeintächtigt.

Datum 01.03.2013
Autor Uli
Betreff Antw.:Antw.:Katze

Vielen Dank.

Datum 12.12.2012
Autor Detlev
Betreff Katze

Wir sind am verzweifeln, weil unsere Katze nur Thunfisch isst. Wir haben schon alle möglichen anderen Sorten versucht, aber die verweigert sie. Auf Dauer ist dies ungesund. Was können wir machen + wie, um ihr auch anderes schmackhaft zu machen? Lg

Datum 18.12.2012
Autor Hallo Detlev
Betreff Antw.:Katze

Wenn Ihre Katze nur Thunfisch mag, dann geben Sie ihr Thunfisch-Sorten. Das ist komplett in Ordnung und dadurch entsteht auch keine Mangelernährung, denn im Futter sind ausreichend andere Nährstoffe drin. Versuchen Sie auch mal Leberwurst mit etwas Thunfisch. Klingt zwar eklig, aber meist nicht für Katzen.

Datum 15.10.2012
Autor ruth
Betreff katze

meine katze hat miliare dermatitis.wurde mit cortisondepotspritze behandelt,das half 10 tage,nun kratzt sie sich schon wieder.ist 16 jahre alt,hat nierenschwäche und arthrose.was empfehlen Sie ?

Kontakt

Tierarztpraxis Dr. Renate Lorenz

praxis@tier-arzt.berlin

Oberhofer Weg 68
12209 Berlin - Lichterfelde

(030) 711 63 57

Site durchsuchen

Unsere Öffungszeiten:
Montag-Samstag  09-12 Uhr
Mo, Di, Do & Fr 16-18 Uhr

Zeckenalarm

„Keine Angst! Wir schlachten dich nicht. Das kommt erst später“, gurrt Renate Lorenz dem etwas nervösen Riesenschnauzer Joker schelmisch ins Ohr. Dann teilt sie sein Herrchen zum Festhalten ein, während Susi Jokers Kopf greift. Ein bisschen versteckt sitzt der kleine Vampir in Jokers Achsel und labt sich am Blut, das ihn inzwischen schon prall und rund gemacht hat. „Dich kriegen wir“, verspricht die Chefin und zieht das aufgeblasene Monster mit geübtem, sicherem Griff aus Jokers Fell. „Na, siehst du wohl, mein Guter! Alles schon vorbei und du hast wieder deine verdiente Ruhe."

Katze Bella, die nach dem Riesenschnauzer Joker hereingebeten wird, hat es auch erwischt. Sie bekommt im Anschluss an die Entfernung des elenden Saugers zur Sicherheit noch ein neues Zeckenhalsband angelegt. "Ist ja gerade jetzt eine meiner Lieblingsbeschäftigungen.“ Denn Joker, der nun auch noch die längst geplante Zeckenschutzimpfung bekommt, ist nicht der erste Fall an diesem Tag. Anscheinend ist die Saison für das beißende Getier gut angelaufen. Man könnte auch sagen: Es herrscht akuter Zeckenalarm in den Wiesen, Wäldern, Gärten und Grünanlagen in und um Berlin ...

 

Sie wollen Ihren Hund vor Zecken schützen?
Dann fragen Sie uns... wir machen das gern!

© 2009 Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von Webnode